Landhausbett mit Lehne 100×200 cm niedrig
inkl. Lattenrost
Schubladen optional
H 90 cm | B 220 cm | T 120 cm | Matratzenbreite 100 cm
Schubladen
ca. außen: H 20 cm | B 80 cm | T 60 cm; innen: H 19 cm | B 76 cm | T 56 cm
Fuß/Sockel
Einlegetiefe ca. 12 cm
No doupts – das Landhausbett mit Lehne 100×200 niedrig ist individuell und unübertroffen. Wer den rustikalen Süden, Alpen und Oberbayern, mag, verleiht seinem Schlafzimmer mit dem Bett ländliches Flair. Karierte Leinenbettwäsche, ein Wollwebteppich und einen Holztruhe vervollständigen optimal die Einrichtung. Wenn jetzt noch das ganz persönliche Sehnsuchtsbuch auf dem Nachttisch bereit liegt, kann die Landpartie im Kopf losgehen!
Es bietet visionäre und anspruchsvolle Lösungen an, um das Wohnen noch individueller und bedarfsorientierter zu gestalten.
Das individuell definierte Zusammenspiel von Form, Funktion und Ästhetik schenkt dem Landhausbett mit Lehne 100×200 mit Lehne die entscheidende persönliche Note.
Das Bett mit Lehne wird aus massivem Kiefernholz angefertigt und gibt das Gefühl, sich mit Düften der Natur zu umgehen.
Die Holzoberfläche des Bettes mit Lehne bewahrt die natürlichen Eigenschaften des Kiefernholes: Das Holz atmet und reguliert damit die Luftfeuchtigkeit im Raum. Das Raumklima ist angenehm, gesund und hygienisch
Mit den neun angebotenen Farbausführungen wird jeder, der auf der Suche nach spannenden Inspirationen ist, viele Anregungen finden können.
Die praktischen Schubladen unter dem Landhausbett mit Lehne 100×200 cm niedrig lassen an zusätzlichem Stauraum im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer gewinnen und betonen die Funktionalität des Bettes. Unter dem Wandbett ist genügend Platz zum Saubermachen und Staubsaugen. Das Einzelbett ist mit und ohne Schubladen genauso hoch.
Mit Massivholzmöbeln wohnen tut nicht nur der Seele und dem Auge gut, sondern schont auf lange Sicht auch den Geldbeutel. Das Landhausbett mit Lehne 100×200 cm niedrig aus ehrlichem massivem Kiefernholz ist sehr langlebig. Die Wertigkeit des Wandbettes wird nicht bloß in Jahren sondern in Jahrhunderten gemessen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.